Therapiebegleithunde
Therapiebegleithunde fungieren als
Eisbrecher, vermitteln Nähe, Vertrauen, Geborgenheit, Entspannung, Humor, Zufriedenheit und Ermutigung. Sie wirken ganzheitlich. Schülerinnen und Schüler werden physisch, kognitiv, sozial und emotional durch den Besuch des Hundes unterstützt.
Hunde:
- werten nicht
- motivieren und erfreuen
- bewahren Geheimnisse
- machen mitunter selbst Fehler
- vermitteln Mut, fördern den Selbstwert
- benötigen Struktur und Klarheit
Die Therapiebegleithündin Coco legte die erforderliche staatliche Prüfung im Oktober 2024 erfolgreich ab. Ihre Eignung wird jährlich vom Messerli Forschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien überprüft. Das Mensch-Hund-Team, Christina Helm und Coco besuchen regelmäßig die ASO Waidhofen/Ybbs.